Dipl.-Ing. (TU) Bernd Winkelmann

Befähigte Person zur Prüfung kraftbetätigter Tore

Mittels Diskussionen über Praxisfälle und einem regen Erfahrungsaustausch vermittle ich den aktuellen Stand der Normen für Tore und Türen.
Selbstverständlich gehe ich auch auf Ihre Fragen ein.

Lernziele:

  • Sachkunde für die Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen und Fenstern
  • Fachwissen für die Anwendung der aktuellen Normen, Vorschriften und Technischen Regeln

Nächste Termine:
  1. 07.2021 Nürnberg
  2. 07.2021 Augsburg
  3. 08.2021 Dresden
  4. 09.2021 Wuppertal
  5. 09.2021 Hamburg

Teilnahmegebühr:
360,00 € pro Teilnehmer (zuzüglich Mwst.)
428,40 € Endpreis einschließlich 16 % Mwst.

Inhalte:
  • Normen, Vorschriften, Technische Regeln
  • Protokolle, Nachweisführung, Prüfbuch
  • Prüfung von Sektional-, Roll-, Schiebefalt-, Dreh- und Schiebetoren
– Prüfung einer Anwesenheitserkennung
– Kraftmessungen
  • Wo?
  • Mit welchen Meßabständen?
  • Wieviel Messungen?
  • DIN EN 12453
  • DIN EN 13241
  • DIN EN 12604
  • DIN EN 12635
  • DIN EN 16005
  • ASR A1.7
  • EG-Maschinenrichtlinie
  • DGUV Information 208-022
  • DGUV Information 208-044
  • VFF Merkblatt

Bitte beachten Sie, dass ein Sachkundiger über eine entsprechende Berufsausbildung und Berufserfahrung (z.B. Metallbau/Tore) verfügen muss.
Diese Schulung erfüllt die gesetzliche Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG §12 und DGUV Vorschrift 1.

Inhalte

Was ist das Besondere?
Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre
ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte Tore, Türen und Fenster.
Ich zeige, worauf bei den Prüfungen - mit Einhaltung der aktuell geltenden Normen und Vorschriften - zu achten ist.

Lernziele:

  • Sachkunde für die Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen und Fenstern
  • Fachwissen für die Anwendung der aktuellen Normen, Vorschriften und Technischen Regeln

Nächste Termine:
  1. 12.2018 Osnabrück
  2. 01.2019 Augsburg
  3. 02.2019 Dresden
  4. 03.2019 Hamburg
  5. 03.2019 Nürnberg
  6. 04.2019 Göttingen
  7. 05.2019 Karlsruhe
  8. 05.2019 Hanau
  9. 06.2019 Münster
  10. 06.2019 Salzwedel
  11. 07.2019 Dresden
  12. 09.2019 Bochum
  13. 10.2019 Dingolfing
  14. 11.2019 Winnenden
  15. 12.2019 Wetzlar

Teilnahmegebühr:
320,00 € pro Teilnehmer (zuzüglich Mwst.)
380,80 € Endpreis einschließlich 19 % Mwst.

Inhalte:
  • Normen, Vorschriften, Technische Regeln
  • Protokolle, Nachweisführung, Prüfbuch
  • Prüfung von Sektional-, Roll-, Schiebefalt-, Dreh- und Schiebetoren
– Prüfung einer Anwesenheitserkennung
– Kraftmessungen
  • Wo?
  • Mit welchen Meßabständen?
  • Wieviel Messungen?
  • DIN EN 12453: 2017
  • DIN EN 13241-1
  • DIN EN 12604
  • DIN EN 12635
  • DIN EN 16005
  • ASR A1.7
  • EG-Maschinenrichtlinie
  • DGUV Information 208-022
  • DGUV Information 208-044
  • VFF Merkblatt

Bitte beachten Sie, dass ein Sachkundiger über eine entsprechende Berufsausbildung und Berufserfahrung (z.B. Metallbau/Tore) verfügen muss.
Diese Schulung erfüllt die gesetzliche Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG §12 und BGV A1 §4.1.

Voraussetzungen

Bitte beachten Sie, dass ein Sachkundiger über eine entsprechende Berufsausbildung und Berufserfahrung (z.B. Metallbau/Tore) verfügen muss.
Diese Schulung erfüllt die gesetzliche Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG §12 und DGUV Vorschrift 1.

Zielgruppe

Schlossereien, Metallbauer, Torbauer
alle Personen, die mit der Prüfung kraftbetätigter Tore beauftragt werden sollen

Kosten

428,40

Bekannte Termine und Veranstaltungsorte

TerminVeranstaltungsort
- Auf Anfrage -
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Gessler-Straße 12 C, 93051 Regensburg
- Auf Anfrage -
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Modering 3, 22457 Hamburg
- Auf Anfrage -
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Flachsmarktstraße 9, 55116 Mainz
- Auf Anfrage -
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Rudolfstraße 125, 42285 Wuppertal
- Auf Anfrage -
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Klingerstraße 20, 01139 Dresden
- Auf Anfrage -
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fürther Straße 80a, 90429 Nürnberg
- Auf Anfrage -
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Max-Josef-Metzger-Straße 5, 86157 Augsburg


Anbieter Dipl.-Ing. (TU) Bernd Winkelmann
Waldstraße 20a
01445 Radebeul

Kontaktdaten 0351-4969478
0351-4969479
bernd.winkelmann (at) streckenweise.de
streckenweise.de