Bei der Waffensachkunde für gefährdete Personen, Bewachungsunternehmer und dessen Bewachungspersonal wird die sichere Handhabung der Schusswaffe intensiv vermittelt. Der Lehrgang umfasst 24 Stunden Theorie und 16 Stunden prakitsche Ausbildung mit der Schusswaffe.
Folgende gesetzlich vorgeschriebene Ausbildungsinhalte werden vermitttelt:
- die beim Umgang mit Waffen und Munition zu beachtenden Rechtsvorschriften des Waffenrechts und des Beschussrechts
- Notwehr und Notstand
- Kenntnisse über die Funktionsweise der Schusswaffen
- Innen- und Außenballistik
- Reichweite und Wirkungsweise von Geschossen
- Kenntnisse über die Funktions- und Wirkungsweise sowie die Reichweite von verbotenen Gegenständen
- sichere Handhabung von Waffen und Munition
- Fertigkeiten im Schießen
- Kenntnisse über die wichtigsten Vorschriften über das Bewachungsgewerbe (DGUV 23, BewachV, usw.)
Die Prüfung umfasst einen schriftlichen, sowie praktischen Test.
- min 18 Jahre
- keine Vorstrafen
- Sportschützen
- Bewachungsgewerbe
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- Auf Anfrage - | Kulmbacherstr. 6-8, 95445 Bayreuth |
Anbieter
HD Secure Akademie GmbH
Kemnather Str. 27
95448 Bayreuth
Kontaktdaten
092160800370
092160800373
info (at) hdsa-gmbh.de
www.hdsa-gmbh.de
HD Secure Akademie GmbH
Als zertifizierter Bildungsträger (AZAV) bietet Ihnen die HD Secure Akademie Aus- und Weiterbildungen in allen Bereichen der Sicherheit an. Die Mitarbeiter und Dozenten sind bemüht eine bestmögliche Ausbildung mit höchster Qualität zu ermöglichen. Unterstützt werden sie hierbei durch ein Qualitätsmanagement-System, das regelmäßig überprüft wird. Die HD Secure Akademie ist ein zertifizierter Bildungsträger mit vielen kompetenten Kooperationspartnern.
Unser Angebot richtet sich unter anderem an Quer- und Neueinsteiger im Bereich der Unternehmenssicherheit und Sicherheitsdienstleistung, Sicherheitsmitarbeiter, Facility Manager, Planer und Projektsteuerer in Unternehmen, Mitarbeiter der Versicherungsbranche sowie Mitarbeiter im Bereich Sicherheitstechnik.
Durch die hohe Nachfrage unserer Partner und Kunden haben wir ein Schulungspaket entwickelt, das alle Mindestanforderungen, die für eine Tätigkeit im Bewachungsgewerbe nötig sind, beinhaltet.
Die zukünftigen Sicherheitsmitarbeiter profitieren dadurch von unserer langjährigen Erfahrung, einer optimalen Betreuung und einer Einarbeitung in verschiedene Arbeitsbereiche. Durch Praktikumsmöglichkeiten kann die Einarbeitsungsphase optimiert werden und so das Wissen der Bewerber erweitert werden.
Sprechen Sie Ihren Berufsförderungsdienst (BFD) auf eine mögliche Förderung unserer Aus- und Weiterbildungen an!