Diese Zusatzqualifikation wendet sich an Erzieher/-innen, an Pädagoginnen und Pädagogen und an Menschen, die im Bereich Tanz und Bewegung tätig sind.
Arbeitsfelder
in Kindertagesstätten
in Kinder und Familienzentren
in Grundschulen (1. und 2. Klasse)
in Sportvereinen
Diese Weiterbildung entwickelt die Fähigkeit, Kindertanz erfolgreich zu vermitteln und Kindertanz-Gruppen lebendig und lehrreich zu gestalten.
Die Inhalte stellen alle notwendigen Kenntnisse für die Anleitung von Kinderklassen im tanztechnischen und im kreativen Bereich zur Verfügung.
Neben kompletten Unterrichtsprogrammen für jede Altersstufe (von 2-7 Jahren), welche schon erprobt und direkt anwendbar sind, lernen die Teilnehmer selbst eigenständige Ideen zu entwickeln und auszuarbeiten. So erhalten sie die Kompetenz auch eigene Bewegungsstunden zu kreieren.
Inhalte
Methodik und Didaktik
Aufbau und Bausteine einer Kindertanzstunde
Tanztechnische Grundlagen
Entwicklungspsychologisch relevantes Wissen
Kenntnisse in kindlicher Anatomie
Komplette Stunden aus der Praxis
Anregungen aus der musikalischen Früherziehung
Ideen aus Yoga mit Kindern
Choreographische Grundlagen
Selbstständiges Entwickeln von Stunden
Eigene Bewegungswahrnehmung vertiefen
Skript und Musik-CD
Hospitation (2x)
Lehrproben (2x)
Vermarktungsideen, Preisgestaltung, Ideenbörse
Nach bestandener Prüfung wird das Zertifikat
"Zusatzqualifikation: Kreativer Kindertanz" übergeben.
Dauer:
Dauer: 3 Monate / 6 Wochenenden (10.00-14.00 Uhr)
bzw. 4 Wochenenden ( 10.00-16.00 Uhr) und je zwei Hospitationen und Lehrproben insgesamt 69 Unterrichtsstunden (a 45 min)
Termine 2014:
Giessen
Erzieher/-innen, Pädagoginnen und Pädagogen und Menschen, die im Bereich Tanz und Bewegung tätig sind.
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- Auf Anfrage - | 35390 Gießen |
- Auf Anfrage - | 90402 Nürnberg |
- Auf Anfrage - | 10115 Berlin |
Anbieter
movedanta Bewegung in Bewegung
Käthe-Niederkirchnerstr.35
10407 Berlin
Kontaktdaten
01719504281
017195042810
info@movedanta.de
www.movedanta.de